Lars Brechtel

deutscher Leichtathlet (Mittelstrecke)

Erfolge/Funktion:

800m in 1:47,76 Min.

* 4. Dezember 1961 Hamburg

Internationales Sportarchiv 20/1982 vom 10. Mai 1982

Der 1,84 m große und 74 kg schwere Hamburger kam erst relativ spät zur Leichtathletik. Vor 1979 war er Schwimmer. Der plötzliche Wechsel ab 1979 wurde mit raschen Leistungssprüngen belohnt. Bei dem früheren Langstreckenläufer Günter Bretag ist Brechtel beim Hamburger Sportverein im übrigen in besten Händen.

Laufbahn

Lars Brechtel gehörte 1981 noch nicht zur absoluten Spitzenklasse im Mittelstreckenlauf, aber er hat sich als zäher Kämpfer erwiesen, der sich bei den deutschen Meisterschaften 1981 in Gelsenkirchen im 800-m-Vorlauf auf 1:49,07 steigerte und damit den Endlauf erreichte, den Willi Wülbeck (Wattenscheid) in 1:49,18 Minuten gewann. Brechtel wurde Sechster mit 1:50,32 Minuten. Dann verschwand der Hamburger aus dem Blickfeld des bundesdeutschen 800-m-Laufes und tauchte erst wieder zu den deutschen Junioren-Meisterschaften in Koblenz auf. Hier bezwang er nach einem harten Brust-an-Brust-Kampf Heiko Emde (1:47,77 Min.) und siegte in 1:47,76 Minuten, eine Zeit, mit der er in der deutschen Zehn-Bestenliste 1981 an zehnter Stelle rangierte. Die Entwicklung des jungen Brechtel ist umso bemerkenswerter, wenn man weiß, daß er 1979 die 800 m noch in 1:56,2 lief und am 30. August 1981 auf 1:47,76 Minuten kam. ...